Wir sind FUTURESPACE

Die nachhaltige, wettbewerbsfähige und explorative Raumfahrt made in Baden-Württemberg



Die Transformation der globalen Raumfahrt geht mit enormer Geschwindigkeit voran. Die treibenden Kräfte sind vor allem die Digitalisierung und die Kommerzialisierung. Schwärme aus mehreren Tausend kleinen, kostengünstigen Satelliten im erdnahen Orbit, sogenannte Konstellationen, bieten erdumspannende Funktionalitäten. Sie bieten lückenlosen Zugang zum Internet und erzeugen in Echtzeit enorme Datenmengen, die gänzlich neue Dienstleistungen für den Schutz der Umwelt, das Monitoring der Erde und des Klimawandels, für die Wirtschaft sowie für den Gemeinnutzen mit sich bringen. Durch die schnelle Entwicklung der Technologien und dem damit verbundenen Austausch der Satellitenflotten in kurzen Kadenzen erlebt der ehemals träge Markt eine enorme Dynamik. Marktanalysen gehen von einer nahezu Verzehn-fachung des Raumfahrmarkts von 260 Milliarden US-Dollar in 2018 auf 2.700 Milliarden im Jahre 2040 aus. Damit entwickelt sich der Raumfahrmarkt von einem Nischen- zu einem Wachstumsmarkt mit einem Volumen der globalen Automobilindustrie im Jahr 2020.

Damit die Raumfahrt Baden-Württembergs an dieser Marktentwicklung substanziell partizipieren kann, muss sie ihr heutiges Portfolio der zeit- und kostenintensiven Manufaktur hochwertiger Unikate um die agile Entwicklung und die automatisierte Serienfertigung von kostengünstigen Kleinsatelliten und um die datenbasierten Dienstleistungen ergänzen. Baden-Württembergs Raumfahrt hat Dank des systemischen Technologieportfolios in der Raumfahrt und seiner starken Position in Europa beste Voraussetzungen, um diese Transformation zu seinen Gunsten zu nutzen.

Seien Sie dabei, erfahren Sie, wie sich die Zukunft der Raumfahrt gestaltet und diskutieren Sie mit!


Raumfahrtkonferenz 2022
24. Oktober 2022
Haus der Wirtschaft, Stuttgart


Sponsoren

TESAT
Astos Solutions

Ansprechpartner



Dana Nostitz -Projektleitung-
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH

Telefon: +49 3641 31 16-398
E-Mail: dana.nostitz@conventus.de


Maike Busch
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 711-6862-8182
E-Mail: maike.busch@dlr.de
Internet: www.dlr.de


Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR)

Tel.: +49 228-30805-0
E-Mail: info@dglr.de
Internet: www.dglr.de

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.

Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • info@dglr.de • Fon 0228 308050 • Fax 0228 3080524
Impressum und Datenschutz